Durchsetzungswille gegen Vernunft- wer wird wohl gewinnen?
UNVERNUNFT: Der Mensch ist das einzige Lebewesen das Bäume fällt um daraus Papier herzustellen auf das er dann schreibt: Rettet den Wald. Machen wir es gerade auch wieder so? Wir schaffen zuerst alle...
View ArticleSchlossfrühling – Schloss Dyck
„Schlossfrühling“ nennt sich der Frühjahrs- und Ostermarkt in Schloss Dyck. Er lockt viele begeisterter Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien in den frühlingshaften Park von...
View ArticleGartenlust - Schloss Dyck
Einen Tag Urlaubsflair abseits von Stress und Hektik, das verspricht die Gartenlust Schloss Dyck. Rund 130 Aussteller präsentieren auf einem Rundweg durch den Park eine Fülle ausgewählter Schätze. Ein...
View ArticleLichtfestival - Schloss Dyck
Es ist immer wieder faszinierend, den Englischen Landschaftsgarten und das Schloss in einem ganz anderen Licht zu sehen. Nach Einbruch der Dunkelheit schafft ein szenischer Parcours ganz besondere...
View ArticleMein letzter Beitrag im alten Forum
Alles nur aus Schrott! Wie überall am Markt sind Schrottpreise abhängig von Angebot und Nachfrage. Hohe Nachfrage und geringeres Angebot führen zu hohen Preisen. Ein übersättigter Schrottmarkt...
View ArticleDer Leichenfund in Bochum ..
.. bestätigte sich als solcher nicht. Gott sei Dank auch. Wäre ja nicht auszudenken, wenn das, was für mich wie ein in Bettwäsche eingewickelter menschlicher Körper aussah, als mörderisches Verbrechen...
View ArticleEs hatte schon einen Hauch von Nostalgie
Es hatte schon einen Hauch von Nostalgie, als die Theaterbesucher des Theater Gersthofen den neuen Spielort – die alt-ehrwürdige TSV-Turnhalle in Gersthofen betraten. Bis zum Bau der Stadthalle...
View Article"Mein Team hat einen richtig guten Job gemacht": Ein Interview mit...
myheimat: Herr Habermann, lassen Sie uns ungewöhnlicherweise für ein Jahrbuch-Interview mit einer Frage zum krisenhaften Weltgeschehen starten. Am 24. Februar 2022 begann Russland einen Krieg gegen...
View ArticleNeue Untersuchungsausschüsse im Landtag
Mehring: Unaufgeregte Aufklärung statt parteitaktischer Polit-Show Zur Einsetzung der Untersuchungsausschüsse zur zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke und zum Nürnberger Zukunftsmuseum heute im...
View Article"Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ist sehr wichtig": Ein Interview...
myheimat: Explodierende Energiekosten, Materialknappheit, unterbrochene Lieferketten, Ukrainekrieg – die Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft haben sich im Jahr 2022 insgesamt rapide...
View ArticleBadminton TSV Gersthofen: Nachwuchsturnier
Die Abteilung Badminton des TSV 1909 Gersthofen e. V. hat am vergangenen Wochenende nach dem Jahr 2018 erneut ein Nachwuchsturnier des Bayrischen Badminton-Verbands ausgerichtet. Bei der D-Rangliste...
View ArticleEishockey-Spieler Marco Sternheimer zu Gast beim 55. LEW Silvesterlauf
- Online-Anmeldung bis einschließlich 23. Dezember (www.silvester-lauf-gersthofen.de) - Marco Sternheimer macht Aufwärmen für Kinder- und Jugendliche - Erstmals mit Catering und Merchandise Dass auch...
View ArticleBürgerbeteiligung zum See am Ballonstartplatz
Die geplante Bürgerbeteiligung zum See am Ballonstartplatz fand am Montag, 12.12., im großen Sitzungssaal der Stadt Gersthofen statt. Eingeladen waren alle interessierten Bürgerinnen und Bürger....
View ArticleHISTORISCHE ARCHIV KOMMT NACH GERSTHOFEN IN DAS BALLONMUSEUM!
DAS HISTORISCHE ARCHIV DES ÄLTESTEN AKTIVEN LUFTSPORTVEREINS DER WELT KOMMT NACH GERSTHOFEN IN DAS BALLONMUSEUM! Der Freiballonverein Augsburg e.V., der älteste aktive Luftsportverein der Welt,...
View ArticleJetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Aichach 2022
Das myheimat-Jahrbuch Aichach ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2022. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch...
View ArticleMaria Siebenstich für 30 jährige VdK - Mitgliedschaft geehrt
Zu einem gemeinsamen vorweihnachtlichen Treffen in geselliger Runde lud der erste Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Herbertshofen – Erlingen Ewald Faron seine Mit-glieder in Meitinger Cafè Contur ein....
View ArticleSind Elektroautos zurzeit wirklich klima-und umweltfreundlich?
ELEKTROMOBILITÄT: Die Wissenschaft dämpft die Euphorie der Fans von Elektroautos, ohne damit die Bedenken gegen Betrieb von Kraftstoff verbrauchenden Fahrzeugen herunterzuspielen. Hier einmal ein paar...
View ArticleBeim Weihnachtsmalwettbewerb gibt es nur Gewinner
Zu einem Malwettbewerb unter dem Motto „Mein Weihnachten“ lud die Firma Vogl Druck in der Adventszeit Ostendorf Kinder im Alter bis zu 12 Jahren ein. Über 50 Mäd-chen und Jungen beteiligten sich an...
View ArticleJahreshauptversammlung der Freien Wähler Westendorf
Westendorf (mmh) Am 20.11.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Westendorf im Gasthof „Zur Krone“ statt. Neben den Mitgliedern der Freien Wählergemeinschaft Westendorf e.V. begrüßte...
View Article"Hier hat man gespürt, dass uns dieser Krieg nahegeht": Ein Interview mit...
myheimat: Herr Feigl, am 24. Februar 2022 begann Russland einen Krieg gegen die Ukraine. Welche Gedanken gingen Ihnen durch den Kopf, als Sie von der Nachricht erfahren haben? Können Sie uns Ihren...
View ArticleEnergie aus Windkraft
ENERGIEWENDE: Das größte Problem bei der Energieerzeugung aus Windkraft sehe ich darin, dem Bürger objektiv die Vor-und Nachteile dieser Technologie zu erklären. Meist gibt es nur Gegner oder...
View ArticleJetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn 2022
Das myheimat-Jahrbuch Königsbrunn ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2022. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das...
View ArticleWaren die GRÜNEN die Totengräber beim Zechensterben?
KOHLEAUSSTIEG: Früher waren die Menschen stolz darauf wenn sie auf dem Pütt arbeiteten. Das änderte sich aber bereits vor 64 Jahren. Am 22.Februar 1958 mussten über 16.000 Kumpel zum ersten mal nach...
View ArticleKeine nationalsozialistischen Zahlen-Bezüge mehr verwenden
„Bei der Kfz-Zulassungsstelle sind gewisse Zahlenkombinationen und auch der Einzelbuchstabe Z nicht mehr auswählbar, weil dies nationalsozialistische Bezüge oder dem Angriffskrieg Putins auf die...
View ArticleFreitags beichten wir wieder die Sünden der anderen!
FRIDAYS FOR FUTURE : Die Katholiken unter uns kennen das ja schon. Ich meine das Beichten von Sünden im Beichtstuhl, und die anschließende Prozedur der Sündenvergebung. Ist „Fridays for future“...
View ArticleEs ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne...
Es ist mir ein Rätsel wie ich jemals alle meine Beiträge wierderfinde - ohne Suchfunktion und man die Stichworte nicht mehr weiß ? Ich habe leider die Zeit nicht alle 4968 durchzuklicken und zu...
View ArticleU 81 wird deutlich teurer__ZWEI Milliarden Euro vom Handweiser bis...
„Der Stadtrat soll am Donnerstag Mehrausgaben für die U 81 in Höhe von 80 Millionen Euro zustimmen. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER stimmt dagegen,“ erklärt ÖPNV-Experte Alexander Führer....
View ArticleSegnungs-Andacht der Gedenkstätte für GROSSE und kleine Verstorbene sowie...
Am Sonntag, 11.12.22, fand auf dem Friedhof in Meitingen die Segnungs-Andacht der Gedenkstätte für GROSSE und kleine Verstorbene sowie des neuen Sternenkinder-Sammel-Grabfeldes statt. Das Datum wurde...
View ArticleGinko im größten Denkmal Bremens am UN-FUTURE-DAY
Wäre ich heute, am 14. Dezember 2022, noch Lehrer im Schuldienst der Freien Hansestadt Bremen, würde ich heute gern teilnehmen an der Personalversammlung, in der auch über den Personalnotstand in...
View ArticleWas passiert eigentlich mit unseren alten Autoreifen?
Wenn Sie sich am Wochenende ein Fußballspiel Ihrer Heimatmannschaft anschauen kann es sein, dass Sie ein Produkt sehen, welches aus Ihren alten Reifen gemacht wurde. Ich meine den Kunstrasen. Auch im...
View ArticleMehr Weichen machen Bahnstrecke Ulm-Augsburg-München leistungsfähiger
MdB Ulrike Bahr begrüßt neue Experten-Vorschläge Wie im Koalitionsvertrag der Ampel vorgesehen, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing eine Experten-Kommission eingesetzt, die Vorschläge zur...
View Article. . . was im Winter zum Schnee und dessen Farbe WEISS zu sagen bleibt, möchte...
1. Brautkleider sind weiß. 2. Der Papst trägt Weiß. 3. Am ""Weißen Sonntag"" gehen in katholischen Glaubensgemeinschaften viele junge Mädchen in einem WEISSEN KLEID zur Erstkommunion. In vielen...
View ArticleWas hat die Energiewende eigentlich mit der Rotationsenergie der Erde zu tun?
ENERGIEWENDE: Zuerst möchte ich einmal den Begriff Rotationsenergie erklären. Die Rotationsenergie ist eine Energie der Bewegung (kinetische Energie). Sie ist die Energie, die ein fester Körper...
View ArticleTraumatisierte Ukraine-Flüchtlinge und die Silvesterknallerei!
KRIEGSFLÜCHTLINGE : Sie sind soeben den Bomben und Granaten ihres Heimatlandes entkommen und fühlen sich hier bei uns in Deutschland in Sicherheit. Und was machen wir? Die Geräusche detonierender...
View ArticleUmstellung auf ein neues Portal von myheimat.de am 15.12.2011 - Rangliste...
In Anbetracht dessen, dass myheimat.de für morgen am 15. Dezember 2022 die Einführung eines modernisierten Systems mit einigen Änderungen angekündigt hat, habe ich hier meine bisherige Rangliste der...
View ArticleStehen wir kurz vor einer Umweltkatastrophe, oder ist alles nur „heiße Luft“?
ERDERWÄRMUNG : Die Erde erwärmt sich bereits seit mehreren hundert Jahren. Also hatten wir das sog. „Problem“ der Erderwärmung auch schon, bevor es die Grünen und die Deutsche Umwelthilfe gab. Seit...
View ArticleClaudia Pichler: Eine Frau sieht weißblau - Kabarett im Stockwerk Gröbenzell
Das neue Programm von Publikumsliebling Claudia Pichler: Mit herzerfrischendem Charme zelebriert die Kabarettistin die bayerische Mundart, garniert ihre witzigen Geschichten mit deftigem Humor und...
View ArticleWeihnachtsrätsel - Auflösung
So, ihr Lieben, nun will ich mal vor MHs Umstrukturierung auflösen! Ich habe die Auflösungen der gesuchten Titel und die Namen derer, die es erraten haben, wieder als Kommentar direkt unter das Bild...
View ArticleWeihnachtsmarkt Schwabmünchen
Obwohl es lt. Internet hieß, ab 14 Uhr würde der Weihnachtsmarkt öffnen, war der größte Teil der Buden noch geschlossen.
View Article