Kindheitslexikon: Fernsehen: Das Programmheft
Ein spezieller Service der zwei Öffentlich-Rechtlichen Fernsehanstalten Westdeutschlands für die Zuseher in der DDR war die Programmvorschau auf die nächste Woche. Der eine Sender brachte sie...
View ArticleKindheitslexikon: Fernsehen: Das Ende des DDR-Fernsehens
Nach der Abwicklung des DDR-Fernsehens per 31. 12. 1991 entstanden als Nachfolgeinstitutionen zwei rein ostdeutsche Regionalfernsehanstalten: der "Mitteldeutsche Rundfunk" (MDR) und der "Ostdeutsche...
View ArticleKindheitslexikon: Feuerbohnen
Als Kind habe ich gern mit Feuerbohnen gespielt. Sie waren so glatt, kompakt, verfügten über eine faszinierende lila Farbgebung. Bei uns im Garten wuchsen sie an der Laube. Wir hatten im Garten eine...
View ArticleKindheitslexikon: Feuerwehr Kölleda
Private Erinnerungen an die Feuerwehr Kölleda: Ich kann mich dunkel entsinnen, dass, als ich noch ziemlich klein war, bei uns ab und zu ein junger Feuerwehrmann namens Wolfgang zuhause war. Im Sommer...
View ArticleKindheitslexikon: Flaschen vergraben
Als ich 12 Jahre alt war, vergrub ich zusammen mit einem anderen Jungen mehrmals Flaschen mit schwachsinnigen Texten als Inhalt. Auch geheimnisvolle Rituale für das Eingraben hatten wir uns...
View ArticleKindheitslexikon: Fotografie/Fotofachgeschäfte in Kölleda
Filmempfindlichkeitswerte: - Helles Tageslicht: 15 DIN = 25 ASA = 22 GOST. - Tages- und Kunstlicht: 21 DIN = 100 ASA = 90 GOST. - Kunstlicht und knappes Tageslicht: 27 DIN = 400 ASA = 360 GOST....
View ArticleSpitzenmusik in Ulm – Modern Sound[s] Orchestra spielt in der ersten Liga
Seelze/Ulm„Über zwei Millionen Musiker. Eine Leidenschaft. Die Spitze trifft sich beim Deutschen Orchesterwettbewerb – dem DOW!“ – und das Modern Sound[s] Orchestra (MSO) aus Seelze war dabei! Aber...
View ArticleKindheitslexikon: Fleischereien in Kölleda
Geschäft: Stichling. (Gegründet 1811.) Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Unbekannt. Lage: Mitte der Nordseite der Prof.-Hofmann-Straße. Geschäft: Eckhaus Bahnhofstraße/Bäckergasse. Frühere...
View ArticleKindheitslexikon: Frauenbach
In Kölleda beginnt in Bahnhofsnähe ein Bach namens Frauenbach. Über die Entstehung dieses Namens habe ich als Kind eine Menge abenteuerliche Geschichten gehört, von denen allerdings keine einzige der...
View ArticleKindheitslexikon: Friedhof in Kölleda
Wenn wir auf den Friedhof gingen, nahmen wir in der Regel nicht den Haupteingang, sondern den schmalen Weg auf der Höhe August-Feine-Straße. Dort gab es auf einem Grundstück auf der nördlichen Seite...
View ArticleKindheitslexikon: Frisöre in Kölleda
Geschäft: "PGH Charmant" Frühere Nutzung/Vorbesitzer: Unbekannt. Lage: Das Friseur-Großgeschäft unseres Ortes befand sich zu DDR-Zeiten unter der Adresse Markt 12, dem Gebäude direkt gegenüber vom...
View ArticleKindheitslexikon: Froschwiese
Biotopartiges Gelände in Kölleda mit Schilfgürteln, Wiesen und einem Abenteuerspielplatz. Eingefasst im Westen von der Gebösestraße, im Osten von der Großneuhausener Landstraße (Die beiden Straßen...
View ArticleKindheitslexikon: Frühblüher
Meine Lieblingspflanzen sind die klassischen Frühblüher: Schneeglöckchen. Leberblümchen. Krokusse. Osterglocken. Und da wir schon beim Thema Pflanzen sind: Mein Lieblingsbaum seit der Kindheit ist die...
View ArticleKindheitslexikon: Funkwerk Kölleda
Geschichte des Betriebes: - 14. September 1945: Antrag beim damaligen Kreiskommandanten der Sowjetarmee auf Gründung eines genossenschaftlichen Betriebes. - 2. oder 12. Oktober 1945: In der...
View ArticleHeiligenfiguren mit Baldachin in Ingolstadt
Hier zeige ich euch eine Auswahl sehenswerter Heiligenfiguren unter Baldachin (teilweise bereits veröffentlicht), die in der Innenstadt von Ingolstadt zu bewundern sind.
View ArticleCSU Stadtverband Friedberg in die Gaststätte St. Afra im Felde
Zur Delegiertenversammlung lud der CSU Stadtverband Friedberg in die Gaststätte St. Afra im Felde ein. Und so durfte sich der Stadtverbandsvorsitzende Manfred Losinger über zahlreiche Delegierte...
View Articlelauter Zwillings-Pärchen
In unserem Garten habe ich heute 6 Zwillings-Pärchen entdeckt.
View ArticlePressemitteilung Nr. 15/2016 - Jeinsen Auslaufende Betriebsstoffe nach...
Heute, 07.05.2016 kam es gegen 07:00 Uhr zu einen Verkehrsunfall auf der K 229 Jeinsen Richtung Pattensen. Der Fahrer eines Audi war Richtung Pattensen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und...
View ArticleTauben-Flugschau
Diese Flugschau stammt von den Tauben eines Taubenzüchters in der Nachbarschaft. Die letzten beiden Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Bildern und deshalb ist die Bild-Qualität nicht die Beste.
View ArticleClubsiegerschau 2016 des Irish Setter Club Deutschland e.V. in Lohra
Auch in diesem Jahr, wie bereits im Vorjahr, fand die Clubsiegerschau des Irish Setter Club Deutschland e.V. auf dem Gelände des Hundesportvereins Lohra im strahlendem Sonnenschein auf Himmelfahrt...
View Article